
Veränderung als Chance nutzen
Profil neu entwickeln und weitere Potenziale erkennen.
Aufgabenstellung
Der VVOWL hat Aufgaben rund um den Schienenpersonennahverkehr planmäßig an den übergeordneten Zweckverband NWL abgegeben, damit diese überregional besser abgestimmt werden können. Gleichzeitig hat er neue Aufgaben in der Koordination und Förderung des straßengebundenen ÖPNV in der Region bekommen. In diesem Zuge sollte das Profil des VVOWL neu definiert werden.
Vorgehensweise
Durch gezielte telefonische Interviews hat Bull Marketing die aktuelle Außenwahrnehmung des VVVOWLs ermittelt. In Workshops haben Führung und Mitarbeitende gemeinsam mit Bull Marketing diese abgeglichen mit der Innensicht. In einem weiteren Schritt hat das Team entlang der aktuellen Trends sowie den Stärken und Schwächen des VVOWLs die neuen Zielgruppen, die neuen Schwerpunktaufgaben sowie die Kernbotschaften definiert. Zum Schluss haben Führung und Mitarbeitende gemeinsam erarbeitet, wie sie das neue Profil im täglichen Umgang mit den Zielgruppen erlebbar machen werden. Zum Teil wurden die Workshops in Präsenz, zum Teil online durchgeführt.
Ergebnis
Der VVOWL hat die Veränderung der Aufgaben als Chance für ein neues und starkes Profil genutzt. Zielgruppen sind klarer und ausformulierte Kernbotschaften sind crossmedial einsetzbar. Das macht die tägliche Arbeit leichter. Erste konkrete Maßnahmen, wie das Team das neue Profil des VVOWL nun aktiv umsetzt, sind erarbeitet.
Kundenstimmen
„Besonders gut gefallen hat uns die aktive und zielgerichtete Einbindung der Mitarbeitenden in dem Prozess der Profilbildung. Das hat dem Team nach einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung sehr dabei geholfen, die Selbstwahrnehmung zu stärken, die neuen Aufgaben klar zu benennen und sich mit diesen auch zu identifizieren. So konnten auch weitere Potenziale für die Zukunft erkannt werden.“
Stefan Honerkamp
Geschäftsführung VVOWL