


Bull.Marketing
bewegt
Kraftvoll und mit Ruhe schafft Bull Marketing in komplexen Situationen Klarheit. Innovative Strategien, umsetzbare Entscheidungen, lebendige Marken, erfolgreiche Projekte entstehen dabei, denn die passenden Menschen sind beteiligt. So bewegen Sie Menschen und Dinge.

Kunden.Stimmen
"Besonders gut gefallen hat uns die aktive und zielgerichtete Einbindung der Mitarbeitenden in dem Prozess der Profilbildung. Das hat dem Team nach einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung sehr dabei geholfen, die Selbstwahrnehmung zu stärken, die neuen Aufgaben klar zu benennen und sich mit diesen auch zu identifizieren. So konnten auch weitere Potenziale für die Zukunft erkannt werden." ZUR REFERENZ
Stefan Honerkamp Geschäftsführung VVOWL
„Mit viel Ruhe, Bestimmtheit und Empathie gestaltet Frau Bull unsere Organisation mit. Ihre Arbeitsweise bringt immer wieder neue Ideen und methodische Ansätze mit. So bleibt die Zusammenarbeit spannend und ertragreich." ZUR REFERENZ
Mirjam Goerrig Leitung Berufsbildungswerk Bethel
„Die Zusammenarbeit mit Frau Bull hat die wfg in ihrer Kommunikation viel klarer werden lassen. Das haben uns auch unsere Stakeholder reflektiert. Gefallen hat mir auch Frau Bulls zielorientierte Art.“ ZUR REFERENZ
Markus Helms Geschäftsführer wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
„Die neue Webseite rankt jetzt sehr gut, auch für kompetitive Begriffe wie z. B. „Unternehmensberatung Mittelstand“. Der interne Bereich wird von Funktionsträgern des Verbandes bereits gut angenommen. Bull Marketing hat dieses Projekt professionell gemanaged. Wir fühlen uns sehr gut beraten und auch nach der Einführungsphase weiterhin gut begleitet." ZUR REFERENZ
Carl-Dietrich Sander Leiter der Geschäftsstelle Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.
„Wir haben Frau Bull beauftragt für unser Unternehmen eine Marketingstrategie zu entwickeln. Dieses Feld fristete bis zu diesem Zeitpunkt in unserer Firma ein eher stiefmütterliches Dasein. Beginnend mit der Markenentwicklung kisocon inklusive einer Auftaktveranstaltung mit allen Mitarbeitern über den Neuaufbau von Werbematerialien bis hin zum Relaunch unserer Webseite hat uns Frau Bull durch einen Entwicklungsprozess begleitet, der im Oktober 2015 seinen vorläufigen Abschluss gefunden hat. Frau Bulls Arbeit war während des gesamten Zeitraumes von einer hohen fachlichen sowie sozialen Kompetenz geprägt. So gelang es Ihr mit uns Meilensteine zu erarbeiten, deren Ergebnis wir als Geschäftsführung immer unser Eigen nennen konnten, es verstanden und danach gelebt haben. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden haben diesen Eindruck bestätigt." ZUR REFERENZ
Jan-Gerd Jentsch & Martin Dziubany Geschäftsführer Kisocon, Bielefeld
„Frau Bull hat mit viel Sachverstand, Struktur und Augenmaß unseren Markenrelaunch gesteuert. Welche Wirkung diese Arbeit auch nach innen hat, wurde mir bei der letzten Mitarbeiterversammlung klar: Die Atmosphäre hat sich verbessert. Mitarbeitende sehen klarer, wer wir sind. Jetzt sind wir auf dem guten Weg, diese Klarheit auch nach außen zu zeigen." ZUR REFERENZ
Martin Henke Geschäftsführung proWerk
„Die Entscheidung, zu Beginn dieses umfänglichen Marketingprojektes professionelle Unterstützung einzuholen, war sehr richtig und die Voraussetzung für den Erfolg! Gerade im Marketing ist es wichtig, einen guten Plan zu haben und sich im Laufe der Umsetzung auch nicht von dem Weg abbringen zu lassen. Bull-Marketing hat es geschafft, nicht nur die vielschichtigen Inhalte des Wirtschaftsstandortes Rheda-Wiedenbrück zu ordnen und auf den Punkt zu bringen, sondern auch die Interessen der verschieden Beteiligten zu bündeln. Die Begleitung durch Bull Marketing hat zu Ergebnissen geführt, mit denen wir sehr zufrieden sind." ZUR REFERENZ
Nikola Weber Wirtschaftsförderung Stadt Rheda-Wiedenbrück
Referenzen
Veränderung als Chance nutzen
Neue Aufgaben und neue Zielgruppen sind definiert. Das ist Team motiviert. Die Kommunikation gelingt.
Organisationsentwicklung für eine soziale Einrichtung
Mit einem Leitungswechsel entstehen neue Chancen für Veränderung. Das BBW hat sie genutzt.
Relaunch der Marke wfg – Markenentwicklung
Nach dem Relaunch der Marke tritt die wfg moderner und selbstbewusster auf.
Marke entwickeln und implementieren
Klare Kernbotschaften machen heute deutlich, wofür proWerk, Stiftungsbereich Arbeit und Berufliche Rehabilitation der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, steht.
Marketing für den Standort Rheda-Wiedenbrück
Schon in der Konzeptionsphase waren viele Stakeholder beteiligt. Das stärkt die Akzeptanz.
Marken-Relaunch
Eine Marke inhaltlich neu definieren und unter hohem Zeitdruck professionelle Ergebnisse produzieren.
Website für einen Verband
Entwicklung einer umfangreichen Webseite (Konzept, Programmierung, Text) zur Unterstützung der internen und externen Kommunikation des Verbandes.
Unternehmenskommunikation weiterentwickeln
Rahmenbedingungen ändern sich. Dann ist es klug, auch die Unternehmenskommunikation strategisch anzupassen.
Zielentwicklung, Moderation, Fundraising
Moderation kleiner und großer Gruppen, Projektpartner gewinnen, Ziele mit dem Team entwickeln und Fundraising für Bildung, das waren die Kernaufgaben von Bull Marketing im Projekt „MINT begeistert!“.
Blog
Social Media 2021 – Studie
Social Media wächst weiter. Plus 1 Billion Nutzer weltweit misst die Hootsuite Studie 2021.
Online-Moderation – Tipps
Konkrete Tipps für die erfolgreiche Online-Moderation von Online-Meetings und Online-Workshops
Warum ist Markenentwicklung so wichtig?
Markenentwicklung gibt Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“. Die Antwort bestimmt den Markterfolg wesentlich mit. Im Alltag gibt sie darüber hinaus Orientierung für die Kommunikation und das Verhalten von Organisationen.
Leitbild – Sinn oder Unsinn
So entwickeln Sie ein Leitbild, das Nutzen stiftet und nicht in der Schublade verschwindet.
Personas entwickeln – ein Praxisbeispiel
Personas zu entwickeln kostet etwas Zeit, denn sie sind immer individuell, passend zum Unternehmen, zum Produkt oder der Dienstleistung und dem Markt. Das lohnt sich dennoch. Warum?
Online lernen
Online lernen – die wichtigsten Erfolgsfaktoren
Moderation von Online-Workshops
Online komplexe Inhalte erarbeiten – geht das? Meine Antwort: Ja, geht! Wichtige Voraussetzung: Professionelle Moderation und Vorbereitung.
Social Media – Kundenbeschwerden
Wie geht man auf Social Media gut mit Kundenbeschwerden um? Natürlich gibt es dazu vielfältige Empfehlungen. Wie gehen große Unternehmen in der Praxis tatsächlich damit um?
Verbraucher suchen glaubwürdige Marken
Er spricht mir aus der Seele: „Für viele Marken ist es eine Herausforderung …